Peking will seinen schwachen Tourismus ankurbeln – und wohl auch sein Image verbessern. ab Dezember ’23 entfällt dazu für Bürger einiger europäischer Länder der Visa-Zwang. Für reisen bis zu 15 Tagen reicht künftig damit der Reisepass.
Ab 1. Dezember 2023 soll die bislang geltende Visumspflicht für ein Jahr wegfallen, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Peking an. Damit reicht es künftig aus, im Besitz eines Reisepasses zu sein, der bei Ankunft noch mindestens sechs Monate gültig ist, um in die Volksrepublik zu reisen.
Vom 01.12.2023 bis zum 30.11.2024 können die Staatsangehörigen der Französischen Republik, der Bundesrepublik Deutschland, der Italienischen Republik, des Königreichs der Niederlande, des Königreichs Spanien und Malaysia, die über einen gültigen gewöhnlichen Reisepass verfügen, die Visumfreiheit genießen, wenn die Reise folgenden Zwecken dient wie geschäftlichen Tätigkeiten, Tourismus, Familien- und Freundbesuch sowie Transit und der Aufenthalt maximal 15 Tage nach der Einreise in die Volksrepublik China dauert.
Es wird außerdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die Staatsangehörigen der oben genannten Staaten die Visumpflicht bleibt, wenn deren Reisezwecke über die obenerwähnten hinausgehen, deren Aufenthalt länger als 15 Tage dauert und wenn sie (Staatsangehörige von Malaysia sind in diesem Fall ausgenommen) einen Dienstpass besitzen.
Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland 24. November 2023
Diese Entscheidung wird vielen deutschen Bürgern das Reisen nach China in einem noch nie dagewesenen Ausmaß erleichtern“, schrieb die deutsche Botschafterin in China, Patricia Flor, bei X.